Ratgeber zum entfernen von viren und spyware, anleitung zum deinstallieren

Nozelesn Erpressersoftware

Nozelesn Erpressersoftware Entfernungsanleitung

Was ist Nozelesn?

MalwareHunterTeam Nozelesn ist ein Erpressersoftware-artiger Virus, der heimlich das System infiltriert und die meisten der gespeicherten Dateien verschlüsselt. Nach der Verschlüsselung, werden Daten sofort unnutzbar. Wir sollten auch erwähnen, dass den Namen der verschlüsselten Dateien die Erweiterung „.nozelesn“ angehängt wird („sample.jpg“ wird zum Beispiel in „sample.jpg.nozelesn“ umbenannt). Nach erfolgreicher Verschlüsselung, erzeugt Nozelesn eine html Datei („HOW_FIX_NOZELESN_FILES.htm“) und legt eine Kopie in jedem bestehenden Ordner ab.

   
KRAB Erpressersoftware

KRAB Erpressersoftware Entfernungsanleitung

Was ist KRAB?

KRAB ist eine neue Variante einer hochriskanten Erpressersoftware namens GANDCRAB 3. Sofort nach der Infiltration, verschlüsselt KRAB die meisten gespeicherten Dateien (wodurch sie unbenutzbar werden) und hängt Dateinahmen die „KRAB“ Erweiterung an. Zum Beispiel wird "sample.jpg" in „sample.jpg.KRAB“ umbenannt. Nachdem abgeschlossener Verschlüsselung der Daten, erzeugt KRAB eine Textdatei („CRAB-DECRYPT.txt“) und platziert eine Kopie in jeden bestehenden Ordner. Während unserer Recherche, wurde diese Malware hauptsächlich durch falsche Software-Crack-Tools verbreitet (zum Beispiel: "Crack_Ghost_Mouse_Auto_Clicker.exe").

   
Weknow.ac Weiterleitung (Mac)

Wie entfernt man den weknow.ac Browserentführer von einem Mac?

Was ist weknow.ac?

Ähnlich wie chumsearch.com, ist weknow.ac eine gefälschte Internetsuchmaschine, die angeblich die Surferfahrung verbessert, indem verbesserte Ergebnisse erzeugt werden. Nur vom Aussehen her, könnte weknow.ac völlig in Ordnung und praktisch sein. Das ist jedoch falsch. Trotzdem müssen Sie wissen, dass weknow.ac über betrügerische Download-/Installation-Setups gefördert wird, die Internetbrowser-Optionen ohne Erlaubnis modifizieren. Davon abgesehen, zeichnet weknow.ac kontinuierlich verschiedene Informationen über die Internetsurfaktivität des Benutzers.

   
Searchitnow.info Weiterleitung (Mac)

Wie entfernt man den searchitnow.info Browserentführer von einem Mac?

Was ist searchitnow.info?

searchitnow.info ist eine gefälschte Suchmaschine, die fälschlicherweise behauptet, verbesserte Suchergebnisse zu erzeugen, welche die Surferfahrung verbessern. Das Erscheinungsbild unterscheidet sich kaum von legitimen Internetsuchmaschinen, wie Bing, Google, Yahoo und so weiter. Daher glauben viele Benutzer, dass diese Seite auch legitim und nützlich ist. Die Entwickler fördern sie jedoch über betrügerische Downloader/Installer, die Browseroptionen ohne Zustimmung modifizieren. Außerdem verfolgt searchitnow.info kontinuierlich die Surfaktivität, indem sensible Informationen gesammelt werden.

   
Fortnite Virus

Fortnite virus Virus Entferungsleitfaden

Was ist Fortnite virus?

Fortnite virus wurde entwickelt, um eine Vielzahl störender Werbung zu liefern, die die Internestsurferfahrung deutlich verringert. Die Ergebnisse zeigen, dass Fortnite, um das System zu infiltrieren, eine betrügerische App für das aktuelle beliebteste PC-Spiel versteckt - Fortnite.

   
Porn Blackmail Email SPAM

Porn Blackmail Virus Entfernungsanleitung

Was ist Porn Blackmail?

„Porn Blackmail“ ist eine Spam-Email Kampagne, die verwendet wird, um arglose Benutzer zu erpressen. Cyberkriminelle behaupten fälschlicherweise, dass sie den Computer des Empfängers mit Malware infiziert haben und fordern sie auf, im Austausch gegen die Entfernung, Lösegeld zu zahlen. Hinweis: „Porn Blackmail“ ist Betrug.

   
eFax SPAM

eFax virus Virus Entferungsleitfaden

Was ist eFax?

„eFax“ ist eine Spam-Kampagne, die benutzt wird, um einen trojanerartigen Virus namens „Hancitor“ zu vermehren. Er ist praktisch identisch mit einer Anzahl anderer Spam-Kampagnen, wie Important Documents IRS, Sage Invoice, Payslip SPAM und viele andere. Die betrügerische „eFax“ E-Mail enthält eine Nachricht, die besagt, dass Benutzer eine Faxnachricht erhalten haben. Um sie anzusehen, muss der Benutzer die angezeigte Link-Adresse besuchen. Durch Öffnen dieses besagten Links, wird jedoch der Download eines bösartigen MS Office Dokuments ausgelöst, mit dem Hancitor das System infiltriert.

   
FastDataX Adware

FastDataX Entfernungsanleitung

Was ist FastDataX?

Die Entwickler präsentieren FastDataX als großartiges Tool, um verschiedene Informationen für Marketingzwecke zu tauschen. Bei erster Betrachtung, mag eine solche Funktion völlig angemessenen und praktisch erscheinen. Sie sollten jedoch wissen, dass FastDataX eigentlich als potentiell unerwünschtes Programm (PUP) und Adware kategorisiert wird. Die Hauptgründe für diese negativen Assoziationen sind die heimliche Installation ohne die Zustimmung der Benutzer und das Verfolgen der Internet Surfaktivität.

   
Search.pitchofcase.com Weiterleitung (Mac)

Wie entfernt man den search.pitchofcase.com Browserentführer von einem Mac?

Was ist search.pitchofcase.com?

search.pitchofcase.com, identisch mit search.papershorty.com, search.salamangal.com, search.froktiser.com und vielen anderen, ist eine gefälschte Internetsuchmaschine, die angeblich die Surferfahrung verbessert, indem verbesserte Suchergebnisse erzeugt werden. Gemessen am Aussehen allein, unterscheidet sich search.pitchofcase.com kaum von anderen legitimen Suchmaschinen, wie Google, Bing, Yahoo, etc. Viele Benutzer glauben, dass search.pitchofcase.com auch legitim ist, aber die Entwickler fördern diese Seite durch betrügerische Download-/Installationssetups, die Browsereinstellungen ohne Erlaubnis modifizieren. Außerdem zeichnet search.pitchofcase.com Information über Surfgewohnheiten auf.

   
Safe Finder Virus (Mac)

Wie entfernt man den Safe Finder Browserentführer von einem Mac?

Was ist Safe Finder?

Safe Finder ist eine betrügerische Anwendung, die entwickelt wurde, um eine Anzahl falscher Internetsuchmaschinen zu fördern. Sie infiltriert typischerweise Systeme ohne die Erlaubnis der Benutzer. Nach der Infiltration modifiziert diese App heimlich Browseroptionen und sammelt heimlich sensible Informationen. Aus diesen Gründen wird Safe Finder als potenziell unerwünschtes Programm (PUP) und Adware kategorisiert.

   

Seite 472 von 614

<< Start < Zurück 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 Weiter > Ende >>
Über uns

PCrisk ist ein Cybersicherheitsportal, das Internet-Benutzer über die neuesten digitalen Bedrohungen informiert. Unsere Inhalte werden von Sicherheitsexperten und professionellen Malware-Forschern bereitgestellt. Lesen Sie mehr über uns.

Viren und Malware Entfernung

Diese Seite bietet Informationen darüber, wie man Infektionen durch Malware, oder Viren vermeidet.

Malware Entfernung