Ratgeber zum entfernen von viren und spyware, anleitung zum deinstallieren

CoffeeLoader Malware

Was für eine Art von Malware ist CoffeeLoader?

CoffeeLoader ist ein ausgeklügelter Malware-Loader, der entwickelt wurde, um andere bösartige Software zu installieren und dabei die Entdeckung zu vermeiden. Er nutzt fortschrittliche Techniken (einschließlich Call Stack Spoofing, Sleep Obfuscation und GPU-basierte Ausführung), um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Cyberkriminelle haben CoffeeLoader entdeckt, um Rhadamanthys Malware zu verbreiten.

   
RALord Ransomware

Was für eine Art von Malware ist RALord?

RALord ist ein Ransomware-ähnliches Programm, das in der Programmiersprache Rust geschrieben wurde. Dieses bösartige Programm verschlüsselt Dateien und fordert eine Zahlung für die Entschlüsselung.

Auf unserem Testrechner benannte RALord die betroffenen Dateien um, indem er ihre Namen mit der Erweiterung ".RALord" versah. So wurde beispielsweise eine Datei mit dem Namen "1.jpg" zu "1.jpg.RALord", "2.png" zu "2.png.RALord" usw. Anschließend wurde eine Lösegeldforderung namens "README-[zufällige_Zeichenkette].txt" erstellt.

   
Ainasimplega.org Werbung

Was für eine Seite ist ainasimplega[.]org?

Unser Team hat ainasimplega[.]org untersucht und ist zu dem Schluss gekommen, dass es sich um eine betrügerische Website handelt, die nur einen Zweck verfolgt: Besucher dazu zu bringen, dem Erhalt von Benachrichtigungen zuzustimmen. Ainasimplega[.]org verwendet Clickbait, um dies zu erreichen. Nutzer sollten den Besuch von Seiten wie dieser vermeiden und ihnen niemals die Erlaubnis erteilen, Benachrichtigungen anzuzeigen.

   
Chewbacca Ransomware

Was für eine Art von Malware ist Chewbacca?

Chewbacca ist ein Ransomware-ähnlicher Virus, der von unseren Forschern bei einer Routineüberprüfung von neuen Einsendungen an VirusTotal entdeckt wurde. Diese Malware verschlüsselt Daten und verlangt eine Zahlung für deren Entschlüsselung.

Auf unserem Testsystem verschlüsselte Chewbacca Dateien und fügte deren Dateinamen die Erweiterung ".{Opfer_ID}.chewbacca" hinzu. So erschien eine Datei mit dem ursprünglichen Titel "1.jpg" als "1.jpg.{18348DAC-52AA-1431-7DCB-72284ABD03AA}.chewbacca".

Sobald der Verschlüsselungsprozess abgeschlossen war, hinterließ die Ransomware eine Lösegeldforderung in einer Textdatei namens "README.TXT".

   
Spectra Ransomware

Was für eine Art von Malware ist Spectra?

Spectra ist eine Ransomware, die wir bei der Untersuchung von Malware-Samples entdeckt haben, die bei der VirusTotal-Plattform eingereicht wurden. Wir fanden heraus, dass Spectra auf der Chaos Ransomware basiert. Sobald sie ausgeführt wird, verschlüsselt sie Dateien und fügt vier zufällige Zeichen als ihre neue Erweiterung hinzu. Außerdem liefert Spectra eine Lösegeldforderung ("SPECTRARANSOMWARE.txt").

Ein Beispiel dafür, wie Spectra Dateien umbenennt: Es ändert "1.jpg" in "1.jpg.hecm", "2.png" in "2.png.6uit", "3.exe" in "3.exe.sOoz", und so weiter.

   
Worry (WhatsWrongScared) Ransomware

Was für eine Art von Malware ist Worry (WhatsWrongScared)?

Worry, auch bekannt als WhatsWrongScared, ist ein Ransomware-ähnliches Programm. Unser Forschungsteam entdeckte dieses bösartige Programm bei der Überprüfung neuer Einträge auf der VirusTotal-Plattform. Ransomware verschlüsselt die Dateien der Opfer, um eine Zahlung für die Entschlüsselung zu verlangen.

Auf unserem Testrechner verschlüsselte die Ransomware Worry (WhatsWrongScared) Dateien und fügte ihren Namen die Erweiterung ".WORRY" hinzu. So sah eine Datei mit dem ursprünglichen Titel "1.jpg" beispielsweise aus wie "1.jpg.WORRY", "2.png" wie "2.png.WORRY" usw.

Nachdem dieser Prozess abgeschlossen war, erstellte die Ransomware eine Lösegeldforderung in einer Textdatei namens "HELP_DECRYPT_YOUR_FILES.txt".

   
Optimus (Chaos) Ransomware

Was für eine Art von Malware ist Optimus?

Wir haben die Optimus Malware untersucht und festgestellt, dass es sich um Ransomware handelt, die auf Chaos Ransomware basiert. Die Entdeckung von Optimus erfolgte bei der Untersuchung von Malware-Samples, die auf VirusTotal hochgeladen wurden. Diese Ransomware verschlüsselt Dateien und benennt sie um (sie fügt eine zufällige Erweiterung aus vier Zeichen an), ändert das Desktop-Hintergrundbild und fügt eine Lösegeldforderung ("OPTIMUS_readme.txt") hinzu.

Ein Beispiel dafür, wie Optimus Dateinamen ändert: Er ändert "1.jpg" in "1.jpg.zm3i", "2.png" in "2.png.gexv" und so weiter.

   
MattVenom Ransomware

Was für eine Art von Malware ist MattVenom?

MattVenom ist eine Ransomware, die unser Team bei einer Untersuchung von Malware-Samples entdeckt hat, die bei VirusTotal eingereicht wurden. Sie ist identisch mit anderer Ransomware wie RdpLocker, CATAKA und S.H.O. Sobald sie ausgeführt wird, verschlüsselt MattVenom Dateien und fügt ihnen eine zufällige Erweiterung hinzu. Außerdem ändert die Ransomware das Desktop-Hintergrundbild und legt eine Lösegeldforderung ("Readme.txt") ab.

Ein Beispiel dafür, wie MattVenom Dateinamen ändert: Es benennt "1.jpg" in "1.jpg.31jPB" und "2.png" in "2.png.3c45b" um.

   
Anonymous (Xorist) Ransomware

Was für eine Art von Malware ist Anonymous (Xorist)?

Bei der Untersuchung neuer Einträge auf der VirusTotal-Plattform entdeckte unser Forschungsteam Anonymous - ein bösartiges Programm, das zur Xorist Ransomware-Familie gehört. Malware dieser Art verschlüsselt Daten und fordert Lösegeld für deren Entschlüsselung.

Auf unserem Testrechner verschlüsselte die Ransomware Anonymous (Xorist) Dateien und fügte deren Dateinamen die Erweiterung ".LO0KC1ZHDFI" hinzu. Eine Datei mit dem ursprünglichen Namen "1.jpg" erschien beispielsweise als "1.jpg.LO0KC1ZHDFI", "2.png" als "2.png.LO0KC1ZHDFI" usw.

Nachdem der Verschlüsselungsprozess abgeschlossen war, erstellte diese Ransomware identische Nachrichten mit Lösegeldforderungen in einem Popup-Fenster und eine Textdatei mit dem Titel "HOW TO DECRYPT FILES.txt".

   
Elons Ransomware

Was für eine Art von Malware ist Elons?

Wir entdeckten die Ransomware Elons bei einer Untersuchung von Malware-Samples, die auf VirusTotal hochgeladen wurden. Diese Ransomware ist identisch mit Anubi, Louis und Innok. Nach der Infiltration verschlüsselt Elons Dateien und fügt die Erweiterung ".Elons" an sie an. Außerdem ändert er das Desktop-Hintergrundbild, zeigt einen Hinweis auf dem Anmeldebildschirm an und erstellt eine Textdatei ("Elons_Help.txt") mit einer Lösegeldforderung.

Ein Beispiel dafür, wie Elons Dateinamen ändert: Es benennt "1.jpg" in "1.jpg.Elons" um, "2.png" in "2.png.Elons", und so weiter.

   

Seite 1 von 608

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
Über uns

PCrisk ist ein Cybersicherheitsportal, das Internet-Benutzer über die neuesten digitalen Bedrohungen informiert. Unsere Inhalte werden von Sicherheitsexperten und professionellen Malware-Forschern bereitgestellt. Lesen Sie mehr über uns.

Viren und Malware Entfernung

Diese Seite bietet Informationen darüber, wie man Infektionen durch Malware, oder Viren vermeidet.

Malware Entfernung