Wie man Betrügereien wie "Versuch, sich in Ihr Gmail-Konto einzuloggen" erkennt
Verfasst von Tomas Meskauskas am
Was ist der "Attempt To Log Into Your Gmail Account" Betrug?
Wir haben diese Website überprüft und festgestellt, dass es sich um einen Pop-up-Betrug handelt. Auf dieser Website wird eine trügerische Nachricht präsentiert, um Besucher zu bestimmten Aktionen zu verleiten. Benutzer sollten solchen Seiten nicht vertrauen und sie schließen, wenn sie darauf stoßen, um Sicherheits- und Datenschutzrisiken zu vermeiden. Der Zugriff auf solche Seiten kann zu Malware-Infektionen, Datendiebstahl oder anderen schädlichen Folgen führen.
"Versuch, sich in Ihr Gmail-Konto einzuloggen" Betrug im Detail
Die betrügerische Nachricht auf dieser Website ist als "kritische Sicherheitswarnung" getarnt. Sie behauptet, dass versucht wurde, sich in das Google Mail-Konto des Nutzers einzuloggen. Sie besagt, dass Google den Versuch gestoppt hat, aber wenn der Nutzer die Aktivität nicht erkennt, deutet sie darauf hin, dass jemand anderes versucht haben könnte, auf das Konto zuzugreifen.
Die Nachricht enthält gefälschte Details wie das Gerät (Samsung Galaxy S24 Ultra), die Browserversion und den Standort (Sankt Petersburg, Russland), um die Meldung legitim erscheinen zu lassen. Sie bietet außerdem zwei Optionen an: "Nein, sicheres Konto" und "Ja, ich war es". Der Zweck dieser Masche ist es, die Besucher dazu zu verleiten, sich darauf einzulassen.
Wenn eine der Optionen ausgewählt wird, präsentiert die Website eine weitere gefälschte Sicherheitswarnung. Die zweite trügerische Nachricht besagt, dass das Gmail-Konto des Benutzers gehackt wurde. Sie warnt davor, dass kürzlich installierte Software einen Virus enthalten könnte und der PC des Benutzers der Gefahr einer Infektion ausgesetzt ist. Die Nachricht fordert den Benutzer auf, einen Antiviren-Scan durchzuführen, um die Sicherheit seines Computers zu gewährleisten.
Außerdem ist sie als eine Warnung von McAfee getarnt, einem Sicherheitstool, das zu einem seriösen Unternehmen für Computersicherheitssoftware gehört. Seriöse Unternehmen verwenden keine betrügerischen Webseiten oder ähnliche Techniken, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben.
Insgesamt zielt diese betrügerische Masche wahrscheinlich darauf ab, ahnungslose Personen dazu zu verleiten, persönliche Informationen preiszugeben, schädliche Software herunterzuladen, legitime Software zu kaufen (was den Betrügern hilft, illegale Provisionen zu verdienen) oder andere Aktionen durchzuführen. In jedem Fall sollten zwielichtige Websites, die Sicherheitswarnungen oder andere Meldungen anzeigen, gemieden und geschlossen werden.
Name | Gefälschte Attempt To Log Into Your Gmail Account warnung |
Bedrohungsart | Phishing, Betrug, Social Engineering, Schwindel |
Gefälschte Behauptung | Das Google-Konto des Benutzers wurde gehackt |
Verkleiden Sie | Legitimer Sicherheitsalarm |
Verwandte Domäne | i.humanverify[.]pro |
Namen der Erkennungen | Forcepoint ThreatSeeker (Verdächtig), Vollständige Liste der Erkennungen (VirusTotal) |
Symptome | Gefälschte Fehlermeldungen, gefälschte Systemwarnungen, Popup-Fehler, gefälschter Computerscan. |
Verbreitungsmethoden | Kompromittierte Websites, bösartige Online-Popup-Werbung, betrügerische E-Mails, unerwünschte Anwendungen. |
Schaden | Verlust vertraulicher privater Informationen, finanzieller Verlust, Identitätsdiebstahl, mögliche Malware-Infektionen. |
Malware-Entfernung (Windows) | Um mögliche Malware-Infektionen zu entfernen, scannen Sie Ihren Computer mit einer legitimen Antivirus-Software. Unsere Sicherheitsforscher empfehlen die Verwendung von Combo Cleaner. |
Ähnliche Betrügereien im Allgemeinen
Betrügereien mit gefälschten Warnmeldungen oder ähnlichen Nachrichten sollen Dringlichkeit erzeugen und die Benutzer zu schädlichen Handlungen verleiten. Diese Betrügereien können zu Malware-Infektionen, zum Diebstahl persönlicher Daten oder zu finanziellen Verlusten führen. Benutzer sollten immer die Legitimität solcher Nachrichten überprüfen, bevor sie etwas unternehmen.
Beispiele für ähnliche Betrügereien sind "Viruses Have Been Detected On Your Phone", "McAfee - Computer ist von Viren befallen" und "Microsoft Windows Locked Due To Unusual Activity".
Wie habe ich eine betrügerische Website geöffnet?
Benutzer landen oft auf betrügerischen Websites durch irreführende Pop-ups, Anzeigen und Links auf nicht vertrauenswürdigen Websites sowie durch Benachrichtigungen von anderen nicht vertrauenswürdigen Websites. Sie werden auch über unseriöse Werbenetzwerke beworben, die häufig von Torrent-Seiten, Seiten für Erwachsene, illegalen Streaming-Plattformen usw. genutzt werden.
Betrüger können auch betrügerische E-Mails mit Links oder Anhängen verschicken, um Benutzer zum Besuch von Betrugsseiten zu verleiten. Außerdem können Adware und andere unzuverlässige Software verwendet werden, um diese Betrügereien zu fördern. In den meisten Fällen landen die Nutzer unwissentlich auf diesen betrügerischen Seiten.
Wie kann man den Besuch von Betrugsseiten vermeiden?
Klicken Sie nicht auf Pop-ups, Anzeigen, Links, Schaltflächen oder andere Elemente auf dubiosen Websites und erlauben Sie solchen Websites nicht, Ihnen Benachrichtigungen zu senden. Scannen Sie Ihren Computer regelmäßig auf Malware und Bedrohungen, halten Sie Ihre Software und Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand und verwenden Sie seriöse Sicherheitstools, um Ihr System zu schützen.
Seien Sie vorsichtig mit verdächtigen E-Mails, die Links oder Dateien enthalten - öffnen Sie den Inhalt solcher E-Mails nicht, ohne sicher zu sein, dass sie harmlos sind. Verwenden Sie außerdem zuverlässige Suchmaschinen und laden Sie Apps oder Dateien nur von offiziellen Websites oder vertrauenswürdigen App-Stores herunter. Wenn Ihr Computer bereits mit unerwünschten Anwendungen infiziert ist, empfehlen wir, einen Scan mit Combo Cleaner durchzuführen, um sie automatisch zu entfernen.
Das Aussehen des "Attempt To Log Into Your Gmail Account" Betrugs (GIF):
Text in der ersten gefälschten Nachricht:
Critical security alert
-
An attempt to log into your Gmail account
Google stopped this attempt, but if this wasn't you, someone else has access to your account.
Samsung Galaxy S24 Ultra
Browser: Chrome 125.0.6422.53
Saint Petersburg, RussiaDo you recognize this activity?
[No, secure account] [Yes, it was me]
Geben Sie den zweiten gefälschten Alarm ein:
Security Alert
Your Gmail account has been hacked !!!
The software you recently installed might contain a virus.
Your PC is at risk of being infected by viruses
To ensure your PC's safety - perform an antivirus scan
Umgehende automatische Entfernung von Malware:
Die manuelle Entfernung einer Bedrohung kann ein langer und komplizierter Prozess sein, der fortgeschrittene Computerkenntnisse voraussetzt. Combo Cleaner ist ein professionelles, automatisches Malware-Entfernungstool, das zur Entfernung von Malware empfohlen wird. Laden Sie es durch Anklicken der untenstehenden Schaltfläche herunter:
▼ LADEN Sie Combo Cleaner herunter
Der kostenlose Scanner prüft, ob Ihr Computer infiziert ist. Um das Produkt mit vollem Funktionsumfang nutzen zu können, müssen Sie eine Lizenz für Combo Cleaner erwerben. Auf 7 Tage beschränkte kostenlose Testversion verfügbar. Eigentümer und Betreiber von Combo Cleaner ist Rcs Lt, die Muttergesellschaft von PCRisk. Lesen Sie mehr. Indem Sie Software, die auf dieser Internetseite aufgeführt ist, herunterladen, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen zu.
Schnellmenü:
- Was ist Gefälschte Attempt To Log Into Your Gmail Account warnung?
- Wie erkennt man einen Pop-up-Betrug?
- Wie funktionieren Pop-up-Betrügereien?
- Wie entfernt man gefälschte Pop-ups?
- Wie verhindert man gefälschte Pop-ups?
- Was ist zu tun, wenn Sie auf einen Pop-up-Betrug hereingefallen sind?
Wie erkennt man einen Pop-up-Betrug?
Pop-up-Fenster mit verschiedenen gefälschten Nachrichten sind eine gängige Ködermethode von Cyberkriminellen. Sie sammeln sensible persönliche Daten, verleiten Internetnutzer dazu, gefälschte technische Support-Nummern anzurufen, sich bei nutzlosen Online-Diensten anzumelden, in dubiose Kryptowährungsprogramme zu investieren usw.
In den meisten Fällen infizieren diese Pop-ups die Geräte der Nutzer zwar nicht mit Malware, sie können aber direkte finanzielle Verluste verursachen oder zu Identitätsdiebstahl führen.
Cyberkriminelle bemühen sich, ihre gefälschten Pop-up-Fenster so zu gestalten, dass sie vertrauenswürdig aussehen, aber Betrügereien haben in der Regel die folgenden Merkmale:
- Buchstabierfehler und unprofessionelle Bilder - Prüfen Sie die in einem Pop-up abgebildeten Informationen genau. Buchstabierfehler und unprofessionelle Bilder könnten Anzeichen für einen Betrug sein.
- Dringlichkeit - Ein Countdown-Timer mit ein paar Minuten Zeitangabe, der Sie auffordert, Ihre persönlichen Daten einzugeben oder einen Online-Dienst zu abonnieren.
- Aussagen, dass Sie etwas gewonnen haben - Wenn Sie nicht an einer Lotterie, einem Online-Gewinnspiel usw. teilgenommen haben und ein Pop-up-Fenster erscheint, in dem Ihnen mitgeteilt wird, dass Sie gewonnen haben.
- Scannen eines Computers oder eines mobilen Geräts - Ein Pop-up-Fenster, das Ihr Gerät scannt und Sie über erkannte Probleme informiert, ist zweifellos ein Betrug. Webseiten können solche Aktionen nicht durchführen.
- Exklusivität - Pop-up-Fenster, die darauf hinweisen, dass nur Sie einen geheimen Zugang zu einem Finanzplan haben, der Sie schnell reich machen kann.
Beispiel für einen Pop-up-Betrug:
Wie funktionieren Pop-up-Betrügereien?
Cyberkriminelle und betrügerische Händler nutzen in der Regel verschiedene Werbenetzwerke, Techniken zur Vergiftung von Suchmaschinen und zwielichtige Webseiten, um Besucher für ihre Pop-ups zu gewinnen. Die Benutzer landen auf ihren Online-Fallen, wenn sie auf gefälschte Download-Schaltflächen klicken, eine Torrent-Webseite nutzen oder einfach auf ein Ergebnis einer Internetsuchmaschine klicken.
Auf der Grundlage des Standorts und der Geräteinformationen der Benutzer wird ihnen ein Pop-up-Fenster mit einer betrügerischen Nachricht angezeigt. Die Fallen, die in solchen Pop-ups präsentiert werden, reichen von Strategien, mit denen man schnell reich werden kann, bis hin zu gefälschten Virenscans.
Wie entfernt man gefälschte Pop-ups?
In den meisten Fällen infizieren Pop-up-Betrügereien die Geräte der Benutzer nicht mit Malware. Wenn Sie auf ein betrügerisches Pop-up gestoßen sind, sollten Sie es einfach schließen. In manchen Fällen lassen sich Pop-ups nur schwer schließen. In diesen Fällen sollten Sie Ihren Internetbrowser schließen und neu starten.
In sehr seltenen Fällen müssen Sie eventuell Ihren Internetbrowser zurücksetzen. Verwenden Sie zu diesem Zweck unsere Anleitung darüber, wie Sie Ihre Internetbrowser-Einstellungen zurücksetzen.
Wie verhindert man gefälschte Pop-ups?
Um zu vermeiden, dass Ihnen Pop-up-Betrügereien angezeigt werden, sollten Sie nur seriöse Webseiten besuchen. Torrent, Crack, kostenloses Online-Film-Streaming, das Herunterladen von YouTube Videos und andere Webseiten mit ähnlichem Ruf leiten Internetnutzer häufig auf Pop-up-Betrügereien um.
Um das Risiko von Pop-up-Betrügereien zu minimieren, sollten Sie Ihren Internetbrowser auf dem neuesten Stand halten und eine seriöse Anti-Malware-Anwendung verwenden. Für diesen Zweck empfehlen wir Combo Cleaner.
Was ist zu tun, wenn Sie auf einen Pop-up-Betrug hereingefallen sind?
Das kommt auf die Art des Betrugs an, auf den Sie hereingefallen sind. Am häufigsten versuchen Pop-up-Betrügereien Benutzer dazu zu verleiten Geld zu senden, persönliche Daten preiszugeben oder ihnen Zugriff auf ihr Gerät zu gewähren.
- Wenn Sie Betrügern Geld gesendet haben: Sie sollten Ihr Finanzinstitut kontaktieren und erklären, dass Sie betrogen wurden. Wenn diese Institute sofort darüber informiert werden, besteht die Chance, dass Sie Ihr Geld zurückbekommen.
- Wenn Sie Ihre persönlichen Daten preisgegeben haben: Sie sollten Ihre Passwörter ändern und die Zwei-Faktoren-Authentifizierung bei allen von Ihnen genutzten Online-Diensten aktivieren. Besuchen Sie die Federal Trade Commission (Bundeshandelskommission) um Identitätsdiebstahl zu melden und personalisierte Wiederherstellungschritte zu erhalten.
- Wenn Sie zulassen, dass Betrüger Zugriff auf Ihr Gerät haben: Sie sollten Ihren Computer mit einem seriösen Anti-Malwareprogramm (wir empfehlen Combo Cleaner) scannen. Cyberkriminelle könnten Trojaner, Keylogger und andere Malware eingesetzt haben, weshalb Sie Ihren Computer nicht benutzen sollten, bis Sie mögliche Bedrohungen entfernt haben.
- Helfen Sie anderen Internetnutzern: Melden Sie Internet-Betrügereien an die Federal Trade Commission.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist ein Pop-up-Betrug?
Ein Pop-up-Betrug ist eine betrügerische Online-Taktik, bei der ein Pop-up-Fenster auf einer Website erscheint. In der Regel enthält dieses Popup-Fenster eine gefälschte Warnung, einen Alarm, ein Angebot oder eine andere betrügerische Nachricht, um die Benutzer dazu zu bringen, darauf einzugehen.
Was ist der Zweck eines Pop-up-Betrugs?
Betrüger nutzen diese Maschen, um Geld zu stehlen, persönliche Informationen von Nutzern zu erlangen, unerwünschte oder bösartige Software zu verbreiten und andere Zwecke zu verfolgen.
Warum bekomme ich gefälschte Pop-ups?
Benutzer stoßen oft auf betrügerische Websites durch irreführende Pop-ups, Anzeigen und Links auf unzuverlässigen Websites sowie auf betrügerische Werbenetzwerke, die von Torrent-, Erwachsenen- und illegalen Streaming-Sites verwendet werden. Betrüger können auch betrügerische E-Mails mit Links oder Anhängen versenden, um Benutzer zu ködern. Auch Adware und andere bösartige Software können Betrügereien fördern.
Schützt mich Combo Cleaner vor Popup-Betrug?
Combo Cleaner scannt jede Website, die Sie besuchen, und erkennt bösartige Websites, einschließlich Websites, die Popup-Betrug verbreiten. Wenn eine solche Website erkannt wird, werden Sie sofort gewarnt, und der Zugriff wird blockiert, um Ihr System zu schützen.
▼ Diskussion einblenden