Ratgeber zum entfernen von viren und spyware, anleitung zum deinstallieren

WebAssistSearch Adware (Mac)

Was ist WebAssistSearch?

WebAssistSearch ist eine zweifelhafte Anwendung, die als Adware eingestuft wird. Sie übermittelt verschiedene aufdringliche Anzeigen, diese App weist jedoch auch Merkmale auf, die typisch für Browserentführer sind.

WebAssistSearch nimmt Änderungen an Browsern vor und fördern gefälschte Suchmaschinen. Darüber hinaus überwachen die Mehrheit an Adware und Browserentführern die Surfaktivitäten der Benutzer.

Software-Apps, die mithilfe dieser zweifelhaften Methoden verbreitet werden, werden als Potenziell Unerwünschte Anwendungen (PUAs) eingestuft. WebAssistSearch ist hierbei keine Ausnahme, da sie über gefälschte Adobe Flash Player-Updates verbreitet wird.

Diese gefälschten Aktualisierungs-/Installationsprogramme werden eingesetzt, um unerwünschte Inhalte wie Trojaner, Ransomware und andere Malware zu verbreiten.

   
ZIG Ransomware

Was ist ZIG Ransomware?

Die Ransomware ZIG ist eine Art von bösartiger Software, die von Cyberkriminellem zu dem Zweck verwendet wird, ihre Opfer daran zu hindern, auf Daten zuzugreifen, die auf betroffenen Computern gespeichert sind. Wie die meisten Ransomware-Varianten verschlüsselt ZIG Dateien, ändert ihre Dateinamen und generiert eine Lösegeldforderung.

Sie benennt Dateien um, indem sie die ID des Opfers, die E-Mail-Adresse honestly@tutanota.com und die Erweiterung ".ZIG" anhängt. Beispielsweise benennt sie eine Datei namens "1.jpg" in "1.jpg.id-C279F237.[honestly@tutanota.com].ZIG", "2.jpg" in "2.jpg.id-C279F237.[honestly@tutanota.com].ZIG" um und so weiter.

ZIG zeigt ein Dialogfenster an und erstellt eine Textdatei mit dem Namen "info.txt" als ihre Lösegeldforderung.

Diese Ransomware-Variante ist Teil der Dharma-Malware-Familie.

   
SECURE YOUR E-MAIL WORLD Betrug

 Was ist der "SECURE YOUR E-MAIL WORLD" E-Mail Betrug?

"SECURE YOUR E-MAIL WORLD scam" bezieht sich auf eine Phishing-Spam-Kampagne. Dieser Begriff beschreibt eine groß angelegte Operation, in deren Zuge Tausende von betrügerischen E-Mails versendet werden.

Die im Rahmen dieser Kampagne verbreiteten betrügerischen Briefe – fordern die Empfänger auf, nicht näher spezifizierte Schritte zu unternehmen, um ihre E-Mail-Konten zu sichern. Das Ziel dieser Briefe ist es, eine Phishing-Webseite zu fördern, die als Anmeldeseite für E-Mail-Konten getarnt ist.

Die Seite agiert, indem sie in sie eingegebene Informationen aufzeichnet, d.h. E-Mail-Konto-Logindaten (E-Mail-Adressen und die dazugehörigen Passwörter). Durch das Erlangen dieser Daten können die Betrüger hinter dem Betrug "SECURE YOUR E-MAIL WORLD" einen Zugriff/die Kontrolle auf/über die enthüllten E-Mail-Konten erlangen.

   
Gamma Ransomware

Was ist Gamma?

Gamma ist ein Ransomware-artiger Virus, der von Jakub Kroustek entdeckt und entwickelt wurde, um heimlich Systeme zu infiltrieren und Daten zu verschlüsseln. Der Virus ist Teil der Ransomware-Familie Crysis.

Während der Verschlüsselung fügt die Gamma-Ransomware jeder betroffenen Datei die Erweiterung ".gamma" hinzu. Beispielsweise ändert sie "1.jpg" in "1.jpg.id-1E857D00.[bebenrowan@aol.com].gamma" ab.

Sie zeigt auch eine lösegeldfordernde Nachricht in einem Dialogfenster an und erstellt eine Textdatei namens "FILES ENCRYPTED.txt" und platziert sie in jedem Ordner, der verschlüsselte Dateien enthält.

   
Helper_update Adware (Mac)

Was ist Helper_update?

Helper_update ist werbefinanzierte Software, eine Anwendung die Anzeigen anzeigt. Normalerweise werden Apps dieser Art mithilfe von irreführenden Methoden gefördert und verbreitet, wie beispielsweise durch irreführende Webseiten, gefälschte Installationsprogramme.

Daher downloaden und installieren sie die meisten Benutzer unwissentlich, unbeabsichtigt. Apps, die Benutzer unbeabsichtigt installieren, werden als potenziell unerwünschte Anwendungen (PUAs) bezeichnet.

Es ist bekannt, dass Helper_update mithilfe eines gefälschten Installationsprogramms für Adobe Flash Player verbreitet wird. Es ist wichtig zu erwähnen, dass diese App Merkmale eines Browserentführers haben - sie entwickelt worden sein könnte, um Änderungen an den Einstellungen des Webbrowsers vorzunehmen, um eine gefälschte Suchmaschine zu fördern.

Sie könnte auch entwickelt worden sein, um persönliche Informationen zu sammeln.

   
AdvancedSprint Adware (Mac)

Was ist AdvancedSprint?

AdvancedSprint ist eine betrügerische Software, die als Adware klassifiziert ist. Diese Anwendung hat Browserentführer-Qualitäten.

Daher führt sie aufdringliche Werbekampagnen durch und fördert gefälschte Suchmaschinen, indem sie die Browsereinstellungen ändert. Außerdem sammeln die meisten Adware-Typen und Browserentführer surfbezogene Informationen.

Aufgrund der fragwürdigen Methoden, die zur Verbreitung von AdvancedSprint verwendet werden, wird es als PUA (Potenziell Unerwünschte Anwendung) kategorisiert. Es wurde beobachtet, dass AdvancedSprint über gefälschte Adobe Flash Player Updates verbreitet wird.

Es ist erwähnenswert, dass illegale Software-Update-/Installationsprogramme nicht nur PUAs verbreiten, sondern auch zur Verbreitung von Trojaner, Ransomware und anderer Malware genutzt werden.

   
Xdqd Ransomware

Was ist Xdqd Ransomware?

Ransomware ist eine Art von Malware, die Dateien auf dem infizierten Computer verschlüsselt, sodass Opfer nicht auf ihre Dateien zugreifen könnten, ohne sie mit einem speziellen Entschlüsselungswerkzeug entschlüsseln zu müssen, das von den Angreifern erworben werden kann. In der Regel generiert Ransomware eine Lösegeldforderung mit Anweisungen zur Kontaktaufnahme mit und der Bezahlung von Cyberkriminellen.

Die Ransomware Xdqd gehört zu der Ransomware-Familie namens Makop. Sie verschlüsselt Dateien und benennt sie um - sie hängt ihren Dateinamen die ID des Opfers, die E-Mail-Adresse xdatarecovery@msgsafe.io und die Erweiterung ".xdqd" an.

Beispielsweise benennt sie eine Datei namens "1.jpg" in "1.jpg.[9B83AE23].[xdatarecovery@msgsafe.io].xdqd", "2.jpg" in "2.jpg.[9B83AE23].[xdatarecovery@msgsafe.io].xdqd" um und so weiter. Xdqd erstellt in Ordnern, die verschlüsselte Dateien enthalten, außerdem die Datei "readme-warning.txt" (ihre Lösegeldforderung).

   
SphinxLookup Adware (Mac)

Was ist SphinxLookup?

SphinxLookup ist eine Adware-artige App mit Eigenschaften eines Browserentführers. Sie agiert, indem sie aufdringliche Anzeigen-Kampagnen durchführt und über Änderungen von Browsereinstellungen gefälschte Suchmaschinen fördert.

Aufgrund der zweifelhaften Techniken, die verwendet werden, um SphinxLookup zu verbreiten, wird sie als PUA (Potenziell Unerwünschte Anwendung) eingestuft. Es ist nennenswert, dass bei dieser App beobachtet wurde, dass sie über gefälschte Adobe Flash Player Updates verbreitet wurde.

Darüber hinaus verfügen die meisten PUAs über Datenverfolgungsfunktionen, welche eingesetzt werden, um die Surfaktivitäten von Benutzern auszuspionieren. Die Adware SphinxLookup verfügt wahrscheinlich auch über solche Funktionen.

   
Verifyrobot Werbung

Was sin die verifyrobot Seiten?

Verifybot ist die von betrügerischen Webseiten benutzte Domäne, einschließlich solcher URLs, wie verifyrobot[.]info und verifyrobot[.]online. Diese Seiten sind da, um dubiose Inhalte zu laden und/oder Beuscher auf andere nicht vertrauenswürdige oder bösartige Seiten weiterzuleiten.

Das Internet ist voll von solchen unzuverlässigen Webseiten; news-mifet.cc, psaimoodriy.com, news-iqebyz.cc - sind nur einige wenige Beispiele. Benutzer greifen auf Webseiten dieser Art nur selten zu.

Die meisten werden von auf sie von störender Werbung oder installierten PUAs (Potenziell Unerwünschte Anwendungen) weitergeleitet. Diese Software kann Systeme ohne Erlaubnis infiltrieren und Weiterleitungen, störende Werbekampagnen verursachen, sowie surfbezogene Daten zu sammeln.

   
ElemntState Adware (Mac)

Was ist ElemntState?

ElemntState ist eine betrügerische Anwendung, die als Adware eingestuft wird. Diese App verfügt außerdem über Browserentführer-Eigenschaften.

Nach erfolgreicher Installation übermittelt sie aufdringliche Anzeigenkampagnen und verursacht Weiterleitungen auf gefälschte Suchmaschinen (über Änderungen an Browsereinstellungen). ElemntState verfügt wahrscheinlich über Datenverfolgungsfunktionen, da dies Adware und Browserentführer typisch ist.

Da die meisten Benutzer diese Software unbeabsichtigt herunterladen/installieren, wird sie als eine PUA (Potenziell Unerwünschte Anwendung) eingestuft. Eine der irreführenden Techniken, die verwendet wird, um ElemntState zu verbreiten, ist die Verbreitung über gefälschte Adobe Flash Player Updates.

Es ist erwähnenswert, dass betrügerische Aktualisierungs-/Installationsprogramme nicht nur PUAs, sondern auch Malware (z.B. Trojaner, Ransomware usw.) verbreiten.

   

Seite 297 von 614

<< Start < Zurück 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 Weiter > Ende >>
Über uns

PCrisk ist ein Cybersicherheitsportal, das Internet-Benutzer über die neuesten digitalen Bedrohungen informiert. Unsere Inhalte werden von Sicherheitsexperten und professionellen Malware-Forschern bereitgestellt. Lesen Sie mehr über uns.

Viren und Malware Entfernung

Diese Seite bietet Informationen darüber, wie man Infektionen durch Malware, oder Viren vermeidet.

Malware Entfernung