Ratgeber zum entfernen von viren und spyware, anleitung zum deinstallieren

Was ist cleanserp.net?
Die Entwickler präsentieren cleanserp.net als Top Internetsuchmaschine, die angeblich die Internetsurferfahrung des Benutzers verbessert, indem sie verbesserte Suchergebnisse erzeugt. Auf den ersten Blick mag cleanserp.net völlig legitim und praktisch erscheinen.
Sie sollten jedoch nicht vergessen, dass diese Internetseite mit betrügerischen Download-/Installations-Setups verbreitet wird, die Internetbrowser entführen und heimlich verschiedene Optionen modifizieren, ohne Benutzer um Erlaubnis zu fragen. Außerdem verfolgt cleanserp.net kontinuierlich die Internet Surfaktivität der Benutzer, indem verschiedenen Informationen aufgezeichnet werden.

Was ist OptiBuy?
OptiBuy ist eine betrügerische Anwendung, die angeblich Zeit und Geld spart, indem sie Coupons und Benachrichtigungen über Sonderangebote/Rabatte anzeigt, die bei verschiedenen online Geschäften erhältlich sind. Bei erster Betrachtung mag OptiBuy legitim und nützliche erscheinen, sie wird aber als potentiell unerwünschtes Programm (PUP) und werbefinanzierte Software kategorisiert.
Es gibt drei Hauptgründe für diese negativen Assoziationen: 1) die heimliche Installation ohne Zustimmung 2) die Anzeige störender online Werbung und 3) die Nachverfolgung der Internet Surfaktivität der Benutzer.

Was ist XData?
XData, entdeckt von dem Sicherheitsforscher für Schadsoftware S!Ri, ist ein Erpressersoftware-artiger Virus, der Computer infiltriert und verschiedene Daten mit asymmetrischer Kryptografie verschlüsselt. Dabei fügt XData den Dateinamen die ".~xdata~" Erweiterung hinzu (zum Beispiel wird „sample.jpg" in "sample.jpg.~xdata~" unbenannt).
Nach erfolgreicher Verschlüsselung erzeugt dieser Virus eine Textdatei („HOW_CAN_I_DECRYPT_MY_FILES.txt") und platziert sie in jedem Ordner, der verschlüsselte Dateien enthält.

Was ist yeadesktop.com?
Die Entwickler präsentieren yeadesktop.com als Internetsuchmaschine, die die Surferfahrung deutlich verbessert, indem verbesserte Ergebnisse erzeugt werden. Nur aufgrund der Erscheinung, könnte yeadesktop.com legitim und nützlich sein, aber diese Seite wird durch betrügerische Download-/Installation-Setups gefördert, die entwickelt wurden, um Browsereinstellungen zu entführen und verschiedene Optionen zu modifizieren.
Außerdem zeichnet yeadesktop.com kontinuierlich verschiedene Informationen bezüglich der Internet Surfaktivität von Benutzern auf. Beachten Sie, dass diese betrügerische Internetseite auf mit Yeaplayer werbefinanzierter Software verwandt ist.

Was ist rambler.ru?
Die Entwickler präsentieren rambler.ru als Internetsuchmaschine, die angeblich verbesserte Suchergebnisse erzeugt und daher die Internetsurferfahrung verbessert. Vom Erscheinungsbild her, könnte rambler.ru legitim und nützlich erscheinen, aber diese Seite zeichnet verschiedene Benutzer-System Informationen bezüglich der Internet Surfaktivität auf.
Außerdem fördern die Entwickler diese betrügerische Internetseite über betrügerische Download-/Installations-Setups, die die Internetbrowser Einstellungen ohne Erlaubnis der Benutzer, heimlich modifizieren.

Was ist EasyPDFCombine?
Die EasyPDFCombine Symbolleiste erlaubt es Benutzern angeblich, PDF Dateien zu kombinieren, Dateiformate umzuwandeln, Texte zu übersetzen und auf ein Wörterbuch zuzugreifen. Diese Funktionalität mag legitim und nützlich scheinen, aber EasyPDFCombine infiltriert gewöhnlich Systeme ohne die Erlaubnis der Benutzer.
Außerdem modifiziert diese Symbolleiste Internet Explorer, Google Chrome und Mozilla Firefox Browsereinstellungen und verfolgt die Internetsurfaktivität der Benutzer.

Was ist GlobeImposter?
GlobeImposter ist ein Erpressersoftware-artiger Virus, der die Erpressersoftware Purge (Globe) nachahmt. Nach der Infiltration verschlüsselt GlobeImposter verschiedene Dateien und hängt dem Namen jeder verschlüsselten Datei die ".hNcrypt", ".medal", ".paycyka", ".2cXpCihgsVxB3", ".vdul", ".keepcalm", ".legally", ".crypt", ".wallet" oder ".pizdec" Erweiterung an.
Zum Beispiel wird „sample.jpg" in „sample.jpg.crypt" umbenannt. Nach erfolgreicher Verschlüsselung, erzeugt GlobeImposter eine HTA Datei ("HOW_OPEN_FILES.hta") und platziert sie in jedem Ordner, der verschlüsselte Dateien enthält. Außerdem öffnet GlobeImposter ein Pop-up Fenster.

Was ist UIWIX?
UIWIX, entdeckt von Michael Gillespie, ist ein Erpressersoftware-artiger Virus, der heimlich Computer infiltriert und verschiedene Daten verschlüsselt. Damit hängt UIWIX Dateinamen die "._[victim's id].UIWIX" Erweiterung an.
Zum Beispiel könnte "sample.jpg" in "Gsample.jpg._2314324924.UIWIX" umbenannt werden. Der Virus erzeugt dann eine Textdatei („_DECODE_FILES.txt"), die eine Lösegeld fordernde Nachricht enthält.

Was ist Cerber?
Cerber ist eine Erpressersoftware-artige Schadsoftware, die das System infiltriert und verschiedene Dateien danach (.jpg, .doc, RAW, AVI etc.) verschlüsselt (es ist erwähnenswert, dass Cerber jeder verschlüsselten Datei eine .cerber (.beef) Erweiterung hinzufügt). Nach erfolgreicher Verschlüsselung verlangt Cerber von Benutzern ein Lösegeld zu zahlen, um diese Dateien zu entschlüsseln.
Es wird besagt, dass Benutzer das Lösegeld innerhalb des angegebenen Zeitraums (7 Tage) zahlen müssen, sonst wird der Lösegeld Betrag verdoppelt.

Was ist go.mail.ru?
go.mail.ru ist eine betrügerische Internetseite, die vorgibt eine legitime Internetsuchmaschine zu sein, die verbesserte Suchergebnisse liefert. Einige Benutzer glauben, dass go.mail.ru legitim und nützlich ist, aber diese Seite überwacht kontinuierlich die Internetsurfaktivität.
Außerdem fördern die Entwickler sie heimlich über betrügerische Software Download-/Installationssetups, die entwickelt wurden, um die Internetbrowser Optionen ohne Erlaubnis zu modifizieren.
Weitere Beiträge...
Seite 500 von 609
<< Start < Zurück 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 Weiter > Ende >>