Ratgeber zum entfernen von viren und spyware, anleitung zum deinstallieren

Was ist AnalyzerWindow?
AnalyzerWindow ist eine Art von betrügerischer Software, die als Adware eingestuft wird. Diese Anwendung verfügt außerdem über Eigenschaften eines Browserentführers. Sie agiert, indem sie aufdringliche Anzeigenkampagnen ausführt (d.h. verschiedene Anzeigen übermittelt) und gefälschte Suchmaschinen fördert, indem sie Änderungen an Browsereinstellungen vornimmt.
Darüber hinaus spionieren Adware-Arten und Browserentführer normalerweise Surfaktivitäten von Benutzern aus. Aufgrund der fragwürdigen Methoden, die verwendet werden, um solche Apps zu verbreiten, werden sie auch als PUAs (Potenziell Unerwünschte Anwendungen) eingestuft. Bei AnalyzerWindow wurde beobachtet, dass sie über gefälschte gefälschte Adobe Flash Player Updates verbreitet wird.
Es ist erwähnenswert, dass unseriöse Software-Aktualisierungs-/Installationsprogramme nicht nur PUAs, sondern auch Trojaner, Ransomware und andere Malware verbreiten.

Was ist DataExplorer?
DataExplorer ist eine Art von betrügerischer Software, die als Adware eingestuft wird. Sie verfügt außerdem über Merkmale von Browserentführern. Darüber hinaus gelten sie aufgrund der fragwürdigen Methoden, die verwendet werden, um Apps dieser Art zu verbreiten, auch als PUAs (Potenziell Unerwünschte Anwendungen).

Was ist OptimalOrigin?
OptimalOrigin ist eine Adware-artige App mit Eigenschaften eines Browserentführers. Aufgrund der zweifelhaften Techniken, die verwendet werden, um Software-Produkte innerhalb dieser Einstufungen zu verbreiten, gelten sie außerdem als PUAs (Potenziell Unerwünschte Anwendungen).

Was ist CommandImprovement Adware?
CommandImprovement wurde entwickelt, um Anzeigen zu generieren und einen Webbrowser zu entführen, indem seine Einstellungen geändert werden. Diese Anwendung hat sowohl die Eigenschaften von Adware als auch die eines Browserentführers. Apps dieser Art werden mithilfe von fragwürdigen Methoden verbreitet. Die meisten Benutzer downloaden und installieren sie daher unbeabsichtigt.

Was ist die Seite yourhotfeed[.]com?
Yourhotfeed[.]com öffnet zwielichtige Webseiten und bittet um die Erlaubnis, Benachrichtigungen anzeigen zu dürfen. Benutzer öffnen yourhotfeed[.]com nicht absichtlich. Höchstwahrscheinlich wird sie über potenziell unerwünschte Anwendungen (PUAs), zwielichtige Anzeigen oder andere zweifelhafte Seiten gefördert. Yourhotfeed[.]com ähnelt eruthoxup[.]com, onestoreblog[.]com und vielen anderen Webseiten.

Was ist Chld Ransomware?
Chld ist Teil der Dharma Ransomware-Familie Diese Variante verschlüsselt Dateien, hängt deren Dateinamen die ID des Opfers, die E-Mail-Adresse keychild@onionmail.org und die Erweiterung ".chld" an und generiert zwei Lösegeldforderungen (zeigt ein Dialogfenster an und erstellt die Datei "info.txt".).
Chld benennt eine Datei mit dem Namen "1.jpg" in "1.jpg.id-C279F237.[keychild@onionmail.org].chld", "2.jpg" in "2.jpg.id-C279F237.[keychild@onionmail.org].chld" um und so weiter. Ihre Lösegeldforderungen stellen Zahlungsinformationen zur Verfügung.

Was ist BlackByte Ransomware?
Die Ransomware BlackByte macht Dateien unzugänglich, indem sie sie verschlüsselt, und generiert eine Lösegeldforderung (die Datei "BlackByte_restoremyfiles.hta"), die Anweisungen zur Kontaktaufnahme mit den Angreifern zur Datenentschlüsselung und andere Details enthält.
Außerdem hängt BlackByte die Erweiterung ".blackbyte" an die Namen verschlüsselter Dateien an. Beispielsweise benennt sie eine Datei namens "1.jpg" in "1.jpg.blackbyte", "2.jpg" in "2.jpg.blackbyte" um und so weiter.

Was ist search1.me?
Search1.me ist die Adresse einer gefälschten Suchmaschine. Normalerweise werden solche Websucher von PUAs (Potenziell Unerwünschte Anwendungen) gefördert, die als Browserentführer eingestuft werden. Es wurde beobachtet, dass Search1.me von dem Browserentführer Better Search gefördert wurde.

Was ist der "I am sorry to inform you but your device was hacked" E-Mail-Betrug?
"I am sorry to inform you but your device was hacked" bezieht sich auf eine Sextortion-Spam-Kampagne. Diese betrügerischen E-Mails behaupten, dass das Gerät des Empfängers infiziert und verwendet wurde, um ein sexuell explizites Video von ihnen zu machen. Die Briefe verlangen, dass ein Lösegeld gezahlt wird - sonst wird die kompromittierende Aufnahme veröffentlicht. Es muss betont werden, dass diese E-Mails Betrugsmaschen sind und alle ihre Informationen falsch sind.
Weitere Beiträge...
Seite 273 von 614
<< Start < Zurück 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 Weiter > Ende >>